Sven Kropke
Die Gewerbeberater
Fachwirt für Finanzberatung (IHK)
Spezialist für geschäftliche Finanzanalyse | DIN 77235
Zur Adria 22
02694 Großdubrau
01515-7677250
info@kropke.net
Verpasste Geschäftstermine, Produktionsausfälle, verspätete Lieferungen, unzufriedene Kunden: Wenn es mit der Mobilität hapert, ist das für Betriebe und Selbstständige nicht nur ärgerlich, die Folgen können auch ganz schön ins Geld gehen. Als Unternehmer wissen Sie selbst am besten, wie wichtig eine funktionierende Mobilität im Alltag ist. Aber überlegen Sie bitte einen Moment: Welche Konsequenzen hätte es für Sie, wenn Ihre Mobilität einmal zum Erliegen kommen sollte? Haben Sie auf die Schnelle ausreichend Unterstützung? Sind Sie ausreichend abgesichert, um auch schwierige Situationen durchzustehen?
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir Ihren Betrieb optimal absichern!
Eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VH) bietet einen umfassenden Versicherungsschutz und sollte abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren sein. Als Pflichtversicherung für diese Berufsgruppe versichert sie das Risiko nach einem Fehler für einen finanziellen Schaden geradestehen zu müssen, der die berufliche Existenz vernichten kann.
Klären wir gemeinsam, welche Vermögenschaden-Haftpflichtversicherung für Sie als Steuerberater die beste ist!
Dass Unternehmen ohne Betriebshaftpflichtversicherung nicht auskommen, ist bekannt. Zu groß wäre sonst das Risiko, bei einem Schaden womöglich existenzgefährdende Haftpflichtansprüche bedienen zu müssen. Gerade für viele junge Betriebe oder kleinere Firmen ist dabei ein Detail von immenser Bedeutung: Wer nämlich nicht in eigenen Betriebsräumen mit eigenen Maschinen und Equipment arbeitet, sondern diese mietet oder pachtet, sollte immer darauf achten, dass die Haftpflicht-Police Beschädigungen von gemieteten Räumen und Gebäuden abdeckt. Auch Schäden an beweglichen Sachen wie Maschinen, Fahrzeugen und Arbeitsgeräten sollten versichert sein.
Bei mir erfahren Sie, warum das so wichtig ist, und wie wir Ihren Vertrag optimal anpassen.
Diagnose Krebs: Jährlich wird nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums bei fast 500.000 Menschen in Deutschland eine Tumorerkrankung festgestellt. Heilungschancen hängen wesentlich vom Zeitpunkt der Diagnose ab: je früher erkannt, desto größer die Heilungschancen. Deshalb umfassen die Leistungen der gesetzlichen Kassen einen Katalog von Vorsorgeuntersuchungen, mit denen Krebs und andere Krankheiten frühzeitig festgestellt werden können. Perfekt ist dieses Angebot allerdings nicht.
Klären wir gemeinsam, wie Sie ihnen mit einer bKV Zugang zu Top-Vorsorgeuntersuchungen schaffen!